llll➤ Jetzt den Klettersteigset Testsieger finden ✅ Ratgeber, Erfahrungen und die besten Klettersteigsets laut Stiftung Warentest und Preis-Leistungssieger zu Top Preisen ✅ 2017.
Hier sehen Sie die Vergleichssieger, Bestenlisten und Neuheiten auf einen Blick. Mit wertvollen Tipps aus der Kategorie Freizeit, sowie Klettersteigset Videos, Ratgeber, einer Klettersteigset Checkliste und worauf es beim Klettersteigset kaufen zu achten gilt. Mit unserer Aufstellung der besten Klettersteigsets sind sie immer auf der richtigen Seite. In unserem Klettersteigset Vergleich haben wir unterschiedliche Bewertungen und Vergleich in die Auswahl mit einbezogen. Dabei entstehen gleichzeitig auch Bestenlisten, mit denen alle Kundenwünsche erfüllt werden. Nachfolgende Listen unterteilen wir in Vergleich, Angebote zum Geld sparen und Neuerscheinungen.
Die TOP 20 Klettersteigsets im Überblick
- Inhaltsverzeichnis -
- Höchster Schutz mit dem robusten Toxo Helm 3.0 und dem Premium Attac Set, das stabilen Gurt, sichere Karabiner und elastische Schlaufen für zuverlässige Sturzdämpfung bietet
- Geeignet für jede Körpergröße – Das Klettersteigset ist für Personen von 40–120 kg geeignet, inkl. stabiler Nutzer mit schwerem Rucksack, dank kompaktem Falldämpfer und anpassbarem Gurt
- Die elastischen Lastarme halten das Set körpernah, während die 90SafX-Schnallen eine schnelle und sichere Anpassung von Bauchgurt und Beinschlaufen ermöglichen
- Leichter & belüfteter Helm – Der Toxo 3.0 Helm aus recyceltem EPS-Material schützt mit Rundum-Schlagdämpfung und Dial-Adjust-System
- Komplettset mit praktischem Zubehör – Klettersteig-Kit, Netz-Tragebeutel und Helm – perfekt für Klettersteige, Bergerlebnisse und sichere Abenteuer
- Leichtes, kompaktes Klettersteigset mit Ergotec 2.0 Karabinern, entwickelt in Zusammenarbeit mit der TU München, für entspanntes Klettern und langanhaltende Sicherheit am Klettersteig
- Schnelles und sicheres Einhängen – Die extragroße Karabineröffnung ermöglicht müheloses Clippen, auch mit Handschuhen
- Vermeidung von verdrehten Sicherungsarmen – Das integrierte Drehgelenk verhindert Verwirrungen beim Umhängen und sorgt für körpernahes Handling am Via Ferrata-Set
- Abriebfeste Sicherungsarme, flache Karabiner (bruchsicher bei Biegebelastung) und Handballen-Sicherung gegen versehentliches Öffnen
- Leicht und kompakt für unterwegs – Nur 660 g leicht, EU-gefertigt und geeignet für Nutzer von 40–120 kg – geeignet für Klettersteige, Bergtouren und alpines Abenteuer
- Die Original-Version des Salewa Klassikers: Kompaktes Klettersteigset (540g) mit robusten Attac Karabinern und abriebfesten, elastischen Lastarmen für höchste Sicherheit
- Selbstschließende Attac Karabiner mit intelligentem Öffnungs- und Verschlussmechanismus gegen ungewolltes Aushängen und für einfaches Handling
- Abriebfeste, elastische Lastarme sorgen für einen körpernahen Sitz und eine effiziente Handhabung
- Integrierter, kompakter Bandfalldämpfer verlängert und dämpft den Bremsweg bei einem Sturz
- Rastschlaufe zur bequemen Pause während des Klettersteigs
- Stubai Kletterset BASIC 3.0 mit Textilschnalle für Ratschen-Karabiner
- Y-Form mit eingenähtem Stoßdämpfer, der auch unter widrigen Bedingungen (z.B. Nässe) konstante Bremswerte erreicht
- Die kompakte Tasche des Dämpfers kann schnell geöffnet werden, um die Situation zu überprüfen. Elastische Bänder verhindern lästiges Hängenbleiben
- Die bewährten Karabiner mit Handgelenksicherung sind einfach zu bedienen und sparen Mühe.
- Gewicht 550 g * Norm: EN 958:2017 * Gewichtsbereich: 40-120 kg * Bruchlast: längs 25 kN - offen 7 kN
- Das Premium Attac Klettersteigset bietet robuste, selbstverriegelnde Karabiner und abriebfeste Lastarme für zuverlässigen Halt auf anspruchsvollen Klettersteigen in den Dolomiten und anderen Gebieten
- Im Falle eines Sturzes verlängert und dämpft der integrierte Bandfalldämpfer den Bremsweg bei einem Sturz; Geeignet für Personen von 40 bis 120 kg, auch mit schwerem Rucksack
- Die elastischen Lastarme sorgen für eine körpernahe Führung und die Rastschlaufe ermöglicht entspannte Pausen direkt am Klettersteig
- Inklusive Mesh-Tasche für platzsparende Aufbewahrung im Rucksack; Geeignet für den Zu- oder Abstieg bei Via Ferrata Touren
- Entwickelt und getestet für leichte bis extreme Klettersteige, mit hochwertigen Materialien (Bruchlast bis 27 kN) und EU-Produktion für beste Performance
- Komplettset bestehend aus: 1 x ALPIDEX Kletterhelm + 1 x ALPIDEX Klettergurt + 1 x Stubai Klettersteigset BASIC 3.0
- Ideal ausgerüstet für den nächsten Klettertag * Wählen Sie die Farbe des Kletterhelms und des Klettergurts selbst aus
- ALPIDEX Kletterhelm: mit Belüftungsöffnungen und Befestigungsclips für Stirnlampen * Gepolsterter, verstellbarer Kinnriemen * Kopfumfang 55 bis 60 cm * Gewicht: 414 g * Norm: EN 12492
- ALPIDEX Klettergurt: hoher Tragekomfort * Unisize * Verstellbereiche: Hüftumfang -> 60 cm bis max. 100 cm ; Beinumfang -> 48 cm bis 62 cm * Gewicht: 528 g * Norm: EN 12277 ; UIAA 105
- Stubai Klettersteigset BASIC 3.0: mit textiler Schlaufe für Rastkarabiner * Y-Form mit vernähtem Bandfalldämpfer * Gewicht: 550 g * Gewichtsbereich: 40 - 120 kg * Bruchlast: längs - 25 kN ; offen - 7 kN * Norm: EN 958:2017
- Klettersteigset LACD Via Ferrata Pro Evo 3.0
- Der Gurt ist gepolstert und hat 4 Materialschlaufen.
- LACD Protector 2.0
- Die Originalversion des Salewa Klassikers: Kompaktes (605g) Klettersteigset mit ergonomischen Coretec Karabinern und elastischen Sicherungsarmen aus abriebfestem Gewebe für hohe Sicherheit und einfaches Handling.
- Ergonomische Coretec Karabiner – Liegen gut in der Hand, bieten 30 % Kraftersparnis und ermöglichen einfaches Clippen, auch mit Handschuhen
- Schnelles und sicheres Einhängen – Extragroße Karabineröffnung erleichtert das Ein- und Aushängen, während die Handballensicherung ein unbeabsichtigtes Öffnen verhindert
- Komfortables Handling – Elastische Sicherungsarme sorgen für eine körpernahe Bedienung der Karabiner, Rastschlaufe für schnelle Entlastungspausen
- Für ein breites Nutzergewicht – Geeignet für Personen mit einem Körpergewicht von 40 bis 120 kg, entspricht der EN 958:2017 Norm und wurde in der EU hergestellt
- klettersteigset zum Hammerpreis
- Highend Klettersteigset mit elastischen Lastarmen und hohem Bedienkomfort. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling.
- Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement / Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner.
- Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper.
- Integrierter Wirbel verhindert ein Verdrehen der Äste beim Umhängen / Gewicht: 570 g
- Neuer, kompakterer und leichterer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen. Geeignet für ein Gesamtgewicht des Nutzers von 40 kg bis 120 kg
- Das SKYE KIT ist ein ultrakomfortables Klettersteig-Kit, das aus Klettergurt, Klettersteigset und Helm besteht. Mit dabei ist der Allroundklettergurt SKYE mit vier Schnallen für einen großen Einstellbereich, der dank Butterfly-Shape die Last optimal verteilt. Das bewährte und kompakte Klettersteigset CABLE KIT mit verschleißresistenten, elastischen Ästen ist aufgrund einer innovativen Konstruktion kurzschlusssicher und löst im Fall eines Sturzes auch bei einer 180°- Fehlanwendung aus. Den Kopf s
- chützt der leichte und gut belüftete Hybridhelm ZODIAC.
- Große Belüftungsöffnungen sorgen für einen kontinuierlichen Luftaustausch. Einklappbares Kopfband zur Reduktion des Packvolumens. Überarbeitetes Wing Fit-System mit Drehknopf am Hinterkopf zur optimalen Anpassung an jede Kopfform. Herausnehmbare, waschbare Polsterung. Integrierte Stirnlampenclips (zwei vorne, einer hinten). Voll verstellbares Kinnband mit seitlich angeordneten Schnallen für noch mehr Tragekomfort. Getesteter Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich gem
- äß EN 12492
- Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement, Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner, Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper
- Ein komplettes Klettersteigset von LACD für einen Gewichtsbereich 50kg bis 120kg. Beim Ermüdungstest von Klettersteigsets 3.0 nach DAV-Anforderrungen hat die TÜV Produktservice GmbH diesem Set hervorragende Werte bestätigt.Besondere Aufmerksamkeit verdienen bei diesem Set die Karabiner. Diese verriegeln vollkommen selbständig. Das bietet ihnen viel Komfort durch das Wegfallen jeglichen Schrauben- Drehen- und Drückens am Karabiner (was am Klettersteig schnell ermüden kann).
- Gewichtsbereich 50kg bis 120kg statische Restfestigkeit nach dem Normsturz (80kg, 5m) von 17kN das Set zerreißt erst bei 17kN vollständig und bietet erhebliche Sicherheitsreserven bei einem Sturz Bewährter Handballenkara3.0biner durchdachtes Design erhöhte Sicherheit Dank bewährter Handballensicherung.
- Durch den 2-fachen Sicherungsmechanismus öffnet sich der Karabiner nur bei Betätigung von Handballen UND Karabineröffnung.
- Das genähte Fangstossdämpfersystem bietet Ihnen neben seiner Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit eine durchgehende sichere Funktion, auch bei nassen Witterungsverhältnissen.
- Außerdem sind die beiden Verbindungsbänder unterschiedlich lang, ein extra Plus an Sicherheit um ein unbeabsichtigtes Einklemmen im Sturzfall zu verhindern.
- Ein komplettes Klettersteigset von LACD. Das Klettersteigset 3.0 ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet. Ab 40 kg (ohne zusätzliches Gepäck) und bis zu einem Gesamtnutzergewicht von 120 kg (inklusive Gepäck) sorgt der Bandfalldämpfer bei einem Sturz für effizientes Abbremsen. Beim Ermüdungstest von Klettersteigsets nach DAV-Anforderrungen hat die TÜV Produktservice GmbH diesem Set hervorragende Werte bestätigt.
- Das genähte Fangstossdämpfersystem bietet Ihnen neben seiner Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit eine durchgehende sichere Funktion, auch bei nassen Witterungsverhältnissen. Außerdem sind die beiden Verbindungsbänder unterschiedlich lang, ein extra Plus an Sicherheit um ein unbeabsichtigtes Einklemmen im Sturzfall zu verhindern. Die elastische Konstruktion der Verbindungsbänder verhindert wirksam ein Verhaken und störendes Herunterhängen.
- Das genähte Fangstossdämpfersystem bietet Ihnen neben seiner Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit eine durchgehende sichere Funktion, auch bei nassen Witterungsverhältnissen. Außerdem sind die beiden Verbindungsbänder unterschiedlich lang, ein extra Plus an Sicherheit um ein unbeabsichtigtes Einklemmen im Sturzfall zu verhindern
- Besondere Aufmerksamkeit verdienen bei diesem Set die Karabiner. Diese verriegeln vollkommen selbständig. Das bietet ihnen viel Komfort durch das Wegfallen jeglichen Schrauben- Drehen- und Drückens am Karabiner (was am Klettersteig schnell ermüden kann).
- Der Gurt wurde speziell für Klettersteige und Hochtouren entwickelt. Beinschlaufen und Hüftgurt sind mit insgesamt 3 Schnallen ausgerüstet. Diese gestatten eine großzügigen Weitenverstellung von S-XL für Damen und Herren (One Size).
- Das Update des Salewa Klassikers: Kompaktes (525g), ergonomisches Klettersteigset mit überarbeiteten Ergotec 3.0 Karabinern und elastischen Lastarmen aus abriebfestem Gewebe für hohe Sicherheit und einfaches Handling für ein Nutzergewicht von 40kg-120kg.
- Ergonomische Karabiner – Die überarbeiteten Ergotec 3.0 Karabiner liegen gut in der Hand und lassen sich auch mit Handschuhen einfach bedienen
- Schnelles Ein- und Aushängen – Extra große Karabineröffnung ermöglicht eine sichere Handhabung, ohne dass Finger zwischen Drahtseil und Schnapper eingeklemmt werden
- Hohe Sicherheit – Selbstschließender Mechanismus verhindert unbeabsichtigtes Öffnen, während der Aluminium-Karabiner mit Stahlverschluss zusätzliche Stabilität bietet
- Komfortable Nutzung – Elastische Sicherungsarme sorgen für eine körpernahe Bedienung und erleichtern das Einhängen in die integrierte Rastschlaufe für Pausen
- Ein komplettes Klettersteigset 3.0 von LACD für einen Gewichtsbereich 50kg bis 120kg. Beim Ermüdungstest von Klettersteigsets nach DAV-Anforderrungen hat die TÜV Produktservice GmbH diesem Set hervorragende Werte bestätigt.Besondere Aufmerksamkeit verdienen bei diesem Set die Karabiner. Diese verriegeln vollkommen selbständig. Das bietet ihnen viel Komfort durch das Wegfallen jeglichen Schrauben- Drehen- und Drückens am Karabiner (was am Klettersteig schnell ermüden kann).
- Das genähte Fangstossdämpfersystem bietet Ihnen neben seiner Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit eine durchgehende sichere Funktion, auch bei nassen Witterungsverhältnissen. Außerdem sind die beiden Verbindungsbänder unterschiedlich lang, ein extra Plus an Sicherheit um ein unbeabsichtigtes Einklemmen im Sturzfall zu verhindern. Die elastische Konstruktion der Verbindungsbänder verhindert wirksam ein Verhaken und störendes Herunterhängen.
- Der Gurt: Der Klettergurt von LACD ist ein echter Allrounder. Er eignet sich gut als komfortabler Gurt für Klettersteige. Darüber hinaus können sie ihn uneingeschränkt als Klettergurt zum Sportklettern einsetzen. Besonders erwähnenswert sind die doppelseitig, vorgefädelten Schnallen am Hüftgurt. Diese ermöglichen Ihnen immer einen korrekten Sitz des Gurtes, unabhängig davon, wie weit Sie diesen verstellen müssen.
- Maße Klettergurt: Grösse S Taillenumfang = 68-100cm, Beinumfang = 40-60cm Grösse M Taillenumfang = 80-120cm, Beinumfang = 50-70cm Grösse L Taillenumfang = 87-130cm, Beinumfang = 60-84cm Wir möchten Sie bitten zu beachten, das der Gurt optisch und technisch ähnlich der Abbildung geliefert wird. Vielen Dank.
- Der Helm: Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen von 53 cm - 61 cm anpassen.
- Spezifische Aktivität: Klettersteig
- Bandfalldämpfer, leicht und kompakt
- Gurtbänder aus Nylonband 20 mm
- Mit Karabinern des Typs Nomad mit integriertem Karstop Evo, um die Karabiner in der korrekten Position zu halten
- Einbindeschlaufe aus solidem Band, für eine einwandfreie Befestigung am Gurt mittels Ankerstich
- Erfüllt die Sicherheitsanforderungen, vorgesehen von den Normen EN 958 und UIAA 128
- Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement
- Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner
- Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper
- Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen
- Swivel mit 3 Gelenken verhindert Krangel und sorgt für Bewegungsfreiheit
- Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement
- Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner
- Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper
- Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen
- Erfüllt die EN 958: 2017 auch bei 180°-Fehlanwendung
Aktuelle Klettersteigset Angebote
In nachfolgender Klettersteigset-Vergleichstabelle sehen sie Produkte mit derzeitigem Angeboten bzw. einer Ersparnis gegenüber dem Normalpreis. Oft ist es nicht hilfreich, nur die Testsieger zu vergleichen, da diese eventuell auch mehr kosten und einen höheren Anschaffungspreis haben. Nicht bei jedem sitzt der Geldbeutel locker.
Neben dem Klettersteigset-Produktbild sehen sie die wichtigsten Eigenschaften, Bewertungen und den Preis. Die Tabelle mit den aktuell besten Klettersteigset-Angebote kann jedoch oft identisch mit der Bestseller-Liste sein.
- Leichtes, kompaktes Klettersteigset mit Ergotec 2.0 Karabinern, entwickelt in Zusammenarbeit mit der TU München, für entspanntes Klettern und langanhaltende Sicherheit am Klettersteig
- Schnelles und sicheres Einhängen – Die extragroße Karabineröffnung ermöglicht müheloses Clippen, auch mit Handschuhen
- Vermeidung von verdrehten Sicherungsarmen – Das integrierte Drehgelenk verhindert Verwirrungen beim Umhängen und sorgt für körpernahes Handling am Via Ferrata-Set
- Abriebfeste Sicherungsarme, flache Karabiner (bruchsicher bei Biegebelastung) und Handballen-Sicherung gegen versehentliches Öffnen
- Leicht und kompakt für unterwegs – Nur 660 g leicht, EU-gefertigt und geeignet für Nutzer von 40–120 kg – geeignet für Klettersteige, Bergtouren und alpines Abenteuer
- Höchster Schutz mit dem robusten Toxo Helm 3.0 und dem Premium Attac Set, das stabilen Gurt, sichere Karabiner und elastische Schlaufen für zuverlässige Sturzdämpfung bietet
- Geeignet für jede Körpergröße – Das Klettersteigset ist für Personen von 40–120 kg geeignet, inkl. stabiler Nutzer mit schwerem Rucksack, dank kompaktem Falldämpfer und anpassbarem Gurt
- Die elastischen Lastarme halten das Set körpernah, während die 90SafX-Schnallen eine schnelle und sichere Anpassung von Bauchgurt und Beinschlaufen ermöglichen
- Leichter & belüfteter Helm – Der Toxo 3.0 Helm aus recyceltem EPS-Material schützt mit Rundum-Schlagdämpfung und Dial-Adjust-System
- Komplettset mit praktischem Zubehör – Klettersteig-Kit, Netz-Tragebeutel und Helm – perfekt für Klettersteige, Bergerlebnisse und sichere Abenteuer
Klettersteigset Neuerscheinungen
Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Klettersteigsets auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben!
Für alle, die auffallen möchten, ist die nachfolgende Liste die ideale Lösung, immer die aktuellen und ganz neuen Klettersteigsets auf einen Blick zu haben!
- Ultimate Ferrata - große Karabiner. Die Finger sind beim Ultimate Karabiner weit vom Stahlseil entfernt, so dass ein Einklemmen der Finger schwer möglich ist. Der Ultimate Karabiner ist komplett aus Aluminium und Stahl.
- Das Ultimate Ferrata Set ist für einen großen Gewichtsbereich zwischen 40 kg (ohne Ausrüstung) und 120 kg (inklusive Ausrüstung) ausgelegt. Das Klettersteigset ist mit zwei elastischen Armen und den großen und ergonomisch geformten Klettersteigkarabiner ausgestattet.
- Das genähte Fangstossdämpfersystem bietet Ihnen neben seiner Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit eine durchgehende sichere Funktion, auch bei nassen Witterungsverhältnissen.
- Der Klettergurt von LACD eignet sich gut als für Klettersteige, als Klettergurt und zum Sportklettern.
- Besonders erwähnenswert sind die doppelseitig, vorgefädelten Schnallen am Hüftgurt. Diese ermöglichen Ihnen immer einen korrekten Sitz des Gurtes, unabhängig davon, wie weit Sie diesen verstellen müssen
- Verbindungsmittel für Klettersteige mit VERTIGO-Karabinern und Wirbel
- Klettersteigset in Y-Form mit vernähtem Bandfalldämpfer, der auch unter widrigen Verhältnissen (zB Nässe) konstante Bremswerte erreicht. Die kompakte Tasche des Dämpfers kann zur Überprüfung rasch geöffnet werden. Elastische Bänder verhindern störendes hängen bleiben. Die bewährten Karabiner mit Handballensicherung sind einfach und kraftsparend zu bedienen. Mit Textilschlaufe für einen zusätzlichen Rastkarabiner (nicht enthalten). Der Rastkarabiner wird zusätzlich zu den beiden Armen im Kletters
- teig eingehängt um an einer sicheren Stelle eine Pause zu machen.
- In der neuesten Variante mit sehr kleinem und leichtem Dämpfer. Die Dämpfertasche ist nur 5*7*7,5 cm groß.
- Gewicht 470g
- Geprüft nach Norm: EN 958:2024 (Geprüft von 40-120 Kg)
- Ein Klettersteig Komplettset bestehend aus: einer Klettersteigeinbindung LACD Pro EVO 3.0 einem passenden Kletter- und Klettersteiggurt von LACD für Damen und Herren einem Klettersteighelm Protector 2.0 von LACD
- Der Gurt: Gewicht: S - 438g, M - 486g, L - 499g 4 Schlaufen Vertellmöglichkeiten: Höhe der Beinschlaufen verstellbar, Weite Hüftgurt und Beinschlaufen verstellbar Verschluss: 4 Schnallen Polsterung: Hüft- und Beinschlaufen Material: 25mm (Hüfte) und 20mm (Beinschlaufen) Polyester-Gurtband
- Der Helm: Größen: one size, Kopfumfang 53-61 cm Gewicht: 358g Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung voll verstellbares Kinnband Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf Einsatzbereich: Klettern, Bergsteigen, Klettersteig Konstruktion Hartschale
- Pro Evo 3.0: Gewichtsbereich 40kg bis 120kg Gewicht: 490g statische Restfestigkeit nach dem Normsturz (80kg, 5m) von 17kN das Set zerreißt erst bei 17kN vollständig und bietet erhebliche Sicherheitsreserven bei einem Sturz Bewährter Handballenkarabiner Solide, elastische Arme Sicherheitslabel im Bandfalldämpfer sicherheitsrelevante Nähte in Kontrastfarbe
- Ein Klettersteigset von LACD Klettersteigset Pro Evo 3.0 Klettergurt Easy EXP Kletterhelm Protector 2.0
- Das Klettersteigset ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet. Ab 40 kg (ohne zusätzliches Gepäck) und bis zu einem Gesamtnutzergewicht von 120 kg (inklusive Gepäck) sorgt der Bandfalldämpfer bei einem Sturz für effizientes Abbremsen. Beim Ermüdungstest von Klettersteigsets nach DAV-Anforderrungen hat die TÜV Produktservice GmbH diesem Set hervorragende Werte bestätigt.
- Der Gurt: Große Bewegungsfreiheit und individuelle Einstellungsmöglichkeiten mit den schnell verstellbaren Metallverschlüssen an den Beinen und an der Hüfte lässt sich der Harness Easy EXP an fast jede Körpergröße anpassen. Der ungepolsterte Klettergurt aus Gurtband ist für Klettersteige, Hochseilgärten, Hochtouren und Skitouren konzipiert. Er kommt ohne die üblichen Schaumstoffpolsterungen aus, ist daher besonders leicht und kompakt zu transportieren.
- Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen von 53cm - 61cm anpassen. UVP 199,85€
Checkliste für den Kauf von Klettersteigsets
Fazit im Klettersteigset Test
Ganz klar sind vor allem bei Klettersteigsets einige Punkte zu beachten. Sei es das Material oder die Größe bzw. der mögliche Pflegeaufwand. Dennoch sollten auch die oben aufgeführten Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Klettersteigset-Angebote, Bestenlisten aber auch Neuerscheinungen sehen sie stets auf unserer Seite.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 at 16:26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API